Indianerpudel
Bruni
vom Windhainer See
Geboren am 08. November 2015
um 21.38 UhrBruni lebt in Leer, Ostfriesland
Ab hier stellen wir die neuesten Einträge immer obenan:
08.11.2016: Geburtstagshighlights auch bei Bruni und im Hause Luttermann:
Bruni hat lecker gegessen und mit ihrem neuen Ball gespielt (leider schon kaputtgekaut). Und sie hat ein neues Leuchtehalsband bekommen. Geburtstag ist eine anstrengende Sache, gell Bruni. Es war dann auch mal ausruhen angesagt…
Ganz viele liebe Grüße senden uns:
Heike, Rieke und Brunhilde (unsere Wilde)
25.03.2016: Familie Luttermann ist zurück aus dem ersten Nordseeurlaub mit Bruni und nun freuen wir uns über diesen Bericht über Bruni’s Werdegang bis dato:
Liebe Anja, liebe Petra!
Erst einmalganz herzliche Ostergrüße aus Leer von uns vieren (Heike, Rieke, Jan-Erik und Bruni). Wir sind gerade wieder zurück aus unserem ersten Inselurlaub mit Hund. Es war sehr schön auf Borkum. Bruni hat die Fahrt im Auto, den Aufenthalt auf der Fähre und in einer neuen Umgebung sehr gut gemeistert. Sie ist ein toller Reisehund, da sie sich ganz unkompliziert an neue Gegebenheiten anpasst. Sie dankt es uns immer, wenn wir Zeit für sie haben und ist aufmerksam und sehr anhänglich.
Bruni hat schon sehr viel gelernt. Sie geht regelmäßig zur Welpenschule mit ihrer Schwester Lotta. Das ist immer ein Highlight in der Woche, besonders wenn beide dann Freilauf haben und frei herumtollen können. Anderen Hunden gegenüber ist Bruni sehr aufgeschlossen. Sie geht stürmisch und aufgeregt mit dem Schwanz wedelnd auf andere Artgenossen zu und macht die unterschiedlichsten Erfahrungen.
Besonders am Borkumer Hundestrand fanden interessante Begegnungen ohne Leine statt (es war ja noch nicht Leinenpflicht). Dies war auch für Rieke und mich eine Herausforderung. Wir hatten zunächst Bedenken, Bruni ohne Leine laufen zu lassen. Doch für die Kontaktaufnahme mit anderen Hunden war dies für uns alle sehr lehrreich und hat uns Sicherheit gegeben.
Seit Ende Februar muss Bruni einmal die Woche 4 – 5 Stunden vormittags allein sein. Das klappt ganz gut. Sie freut sich tüchtig, wenn wir wieder da sind und bekommt dann nachmittags extra intensive Zuwendung. Bruni ist stubenrein, wenn ich die Aufsicht habe. Bei anderen Betreuungspersonen kann es vorkommen, dass sie in die Wohnung macht. Wir hoffen sehr, dass wir das noch in den Griff bekommen. Aber ich bin da ganz zuversichtlich.
Sie hat sich prächtig entwickelt, wiegt zur Zeit ca. 7 kg, ist gute 40 cm hoch. Die Impfung hat sie ohne Probleme überstanden.
Ich sende euch noch ein paar Bilder von Bruni bei der Welpenschule und noch ein paar andere vor und nach dem Friseur sowie mit Lotta….(Brunis Lieblingsspielgefährtin).
Wir freuen uns so sehr, dass wir Bruni bei uns haben!!!!!!
Herzliche Grüße von Heike, Jan-Erik, Rieke und Bruni (plus Katze Mieke Pu, die jedoch immer noch einen Sicherheitsabstand von 1 m zu Bruni einhält)
22. März 2016: Bruni war mit ihrer Familie das erste Mal am Meer -alle haben es sichtlich genossen!

Am Strand ist es sehr windig – da müssen wir wohl doch wieder zum Friseur, damit die Frisur sturmtauglich wird
12. März 2016: Das eine oder andere Bild von Bruni erreichte uns in den letzten Wochen – wie schön, wenn wir so immer wieder unsere B’s sehen und manchmal auch hören können (denn es kam dann auch ein Film vom Besuch von Biene (Lotta) bei Bruni.
11. Januar 2016: der große Abreisetag ist gekommen, nach Bolle am Sonntag und Berte am Vormittag verabschieden sich nun Bruni und Biene – die beiden Ostfriesenmädels – von uns. Wir sind glücklich, zu welch lieben Menschen sie ziehen werden.